Der Bezirk Bostanlyk liegt im nordöstlichen Teil der Region Taschkent. Es grenzt im Norden an die Republik Kasachstan, im Nordosten und Osten an die Republik Kirgisistan, im Südwesten an die Region Kibraysky, im Süden an die Bezirke Parkent und Akhangaran in der Region Taschkent und im Südosten an die Bezirk Pop von Region Namangan.
Die Fläche des Bezirks beträgt 4940 km² (die größte in der Region Taschkent). Das Gebiet der Region Bostanlyk ist eine der höchsten Bergregionen Usbekistans. Auf dem Territorium gibt es Gebirgesysteme: den östlichen Tjan Shan, den Karzhantau-Gebirge, den Pskem- Gebirge, den Ugam- Gebirge und den Chatkal-Gebirge.
Das Verwaltungszentrum der Bezirk ist Gazalkent mit mehr als 25.000 Einwohnern, was gleichzeitig das einzige Städchen als Bezirk ist. In der Region leben 72.000 Usbeken, die 45,1% der Bevölkerung ausmachen.
Die Wirtschaft und Industrie des Bezirks Bostanlyk gehören zu den am weitesten entwickelten in der Region Taschkent und stehen nach dem Bezirk Kibray an zweiter Stelle.
Auf dem Gebiet des Bezirks gibt es Bergwerke von Gold, Braunkohle, Kupfer, Marmor, Granit und Schiefer. Die Erschließung diesen Bergwerken erfolgt überwiegend offen. Es gibt Marmor- und Baumwollverarbeitungsbetriebe. Es gibt Betriebe für die Herstellung von Ziegeln, Betonplatten, Getränken, Süßwaren, Milchprodukten und Lebensmitteln.
In Bostanlyk befinden sich die größten Erholungsorte in Usbekistan. Hier konzentrieren sich zahlreiche Sommer- und Winterlager, Skizentren, Bergsteigzentren, Sportzentren, Motels und Strände am Ufer des Charvak-Stausees. Die größten Tourismuszentren sind die Ufer des Charvak-Stausees und die Flüsse Chirchik, Burchmulla, Gazalkent, Iskandar, Sidzhak und Charvak.
Unsere Heimat ist voller Geschichte !
Sheich Umar Vali Bogistani wurde 1230 im Dorf Bogistan im Bezirk Bostanlik geboren und starb im Jahre 1320 im Alter 90 Jahren. Sheich Umar Vali Bogistani war einer der berühmte...
In den Jahren 1957-1958 wurden erstmals archäologische Untersuchungen in der Khojakent-Höhle unter der Leitung von O.P. Okladnikov durchgeführt. In den Bergfelsen gibt es gro...
Kuyimazar Tepa (Kuyimazar-Hügel) befindet sich in der Region Bustanlik im Dorf Hojakent. Einheimische Menschen nennen es auch “Chinor buva”, weil Kuyimazar-Hügel durch Nat...
Die Weihestätte „Avliyosoy Ikrima ota“ wurde in den Jahren 1935-1940 von der Regierung von Sowetunion wurde zerstört. Nach der Unabhängigkeit wurde dieser Pilgerort 1995 ...