Am 29. September 1940 wurde im Dorf Jigiristan (basierend auf den D?rfern Jartepe, Turk, Teshik-Tosh, Jigiristan) ein funktionierender Angrenshahtstroy (ca. 300 Einwohner) gegr?ndet. Von diesem Tag beginnt die Entwicklung eines der gr??ten Kohlebecken im Osten. Am 2. Mai 1941 entschied das Pr?sidium des Obersten Sowjets der UsSSR:
Whrend des Baus von Angrenshakhstroy sollte die Siedlung unter dem Namen "Angrenshahtstroy arbeitendes Dorf" in die Kategorie der arbeitenden D?rfer ?berf?hrt werden. Einrichtung eines Dorfrats mit einem Zentrum im Dorf Teshik-Tosh und Angrenshakhststroy. Der erste Vorsitzende des Dorfrats wurde zum I.R. Ikramov gewhlt.
Am 13. Juni 1946 wurde das Dorf Angrenshahststroy durch die Entscheidung des Pr?sidiums des Obersten Sowjets der usbekischen SSR in die Stadt Angren umgewandelt.
Angren liegt 78 km sdstlich von Taschkent (114 km entlang der Strae) am rechten Ufer des Flusses Ahangaron (Angren). Die Stadt besteht aus mehreren Teilen. In der Stadt Angren gibt es die Autobahn Taschkent-Kokand und die Eisenbahn Angren-Pop, die drei Regionen des Fergana mit dem Rest Usbekistans verbinden.
Unsere Heimat ist voller Geschichte !
Es ist bekannt, dass Oblik in der Geschichte als Obrlik bezeichnet wurde. Im Jahr 1927 fand I.A. Anboyew, der als Techniker in der metrologischen Post tätig war, im Territorium des Oblik zwei Spitze...
Die Weihestätte befindet sich etwa 1 km westlich des Dorfes Soglom, das in der Nähe von Angren liegt. Der Erwali-bobo war eine großartige Figur der Yassawi-Lehrmethode, ein Heiliger, der maßgeblic...
Das Mausoleum "Gumbaz Bobo" ist ein Baudenkmal aus dem 11. Jahrhundert. Gumbaz Großvater war Erwali bobos und er war einer von Yassawis Anhängern, einer der berühmten Vertreter der Medizin und der ...